Aktuelle Information zur Trocknung
Rundschreiben 4.2020
Aktuelle Informationen für unsere Mitglieder
Rundschreiben 3.2020
Aktuelle Informationen für unsere Mitglieder Rundschreiben 3.2020
Rundschreiben 2.2020
Aktuelle Informationen für unsere Mitglieder Rundschreiben 2.2020.pdfRundschreiben 1/2020
Aktuelle Informationen für unsere Mitglieder
Rundschreiben 4/2019
Aktuelle Informationen für unsere Mitglieder Rundschreiben 4.pdf
Rundschreiben 3/2019
Aktuelle Informationen für unsere Mitglieder Rundschreiben 3/2019.pdf
Das Ding der Woche!
Unter "Ding der Woche" werden von der Westallgäuer Zeitung verschiedene Themen veröffentlicht, bzw. im Kurzen bekannt gemacht.
Auf Anfrage von Frau Lehner von der Redaktion in Weiler wurden in Hergatz diese Grascobs fotografiert und mit einem gelungenen Bericht am Samstag, dem 18.05. abgedruckt.
Rundschreiben 2/2019
Aktuelle Informationen für unsere Mitglieder Rundschreiben 2/2019.pdfGeneralversammlung 2019
Bei der Generalversammlung für das Jahr 2018 am 26. März 2019 in der Turn- und Festhalle Maria-Thann wurde Max Rist für 20 Jahre im Aufsichtsrat im Besonderen geehrt.
Max Rist stellte sich nicht mehr der Wahl, für ihn wurde Simon Rimmele aus Argenbühl neu in das Amts des Aufsichtsrates gewählt.
Der neu gewählte Aufsichtsrat der RegioGras eG
von links: Simon Rimmele, Jürgen Rudhart, Alexander Rudhart
Aufsichtsratsvorsitzender Fridolin Ortmann, Geschäftsführer Anton Eller und Vorstandsvorsitzender Gottfried Sutter
Rundschreiben 1/2019
Aktuelle Informationen für unsere Mitglieder Rundschreiben 1/2019.pdfRundschreiben 4/2018
Aktuelle Informationen für unsere Mitglieder Rundschreiben.pdf
Preise Winter 2018/2019
Ballonfahrt
Der Gewinner des ersten Preises, der bei der Tombola am Tag der offenen Tür im Frühjahr gezogen wurde, hat seine Fahrt mit dem Ballon eingelöst.
Am 27. September um 17 Uhr startete der Ballon in Gestratz bei bestem Wetter, wolkenlosem Himmel und einer atemberaubenden Sicht.
Wir bedanken uns herzlich beim Ballonfreunde Allgäu e.V. für die Organisation, sowie Unterstützung!
Mehr Bilder dazu in der Bildergalerie…
Rundschreiben 3/2018
Aktuelle Informationen für unsere Mitglieder Rundschreiben 3/2018
Fahrzeugflotte
Seit dem 20.06.2018 ist in der RegioGras eG wieder ein Unimog im Einsatz.Rundschreiben 2/2018
Aktuelle Informationen für unsere Mitglieder Rundschreiben 2.pdfStadelfest und Tag der offenen Tür
Zur Einweihung der neuen Lagerhalle hat die RegioGras eG am Wochenende des 07. und 08. Aprils einen regelrechten Besucheransturm verzeichnen können. Zwischen 500 und 600 Besucher genossen das Stadelfest am Samstag, bei dem das Riedberg-Quintett aufspielte. Am Tag der offenen Tür am Sonntag war dann auf dem Gelände der Futtertrocknung jede Menge los. Geschätzte 3000 Menschen ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, die neue Halle in Augenschein zu nehmen und sich dort von der Musikkapelle Maria-Thann in Stimmung bringen zu lassen.Den kirchlichen Segen bei der offiziellen Einweihung der Halle spendete Kaplan Manoj Kuriakose. Die Wohmbrechtser Musiker hatten wie schon beim Stadelfest die Bewirtung übernommen und alle Hände voll zu tun, um die Besucher drinnen und draußen an den voll besetzten Biertischen zu versorgen. Großen Anklang fand auch der Bauernmarkt, bei dem sich viele mit Käse, Eiern, Obst und Obstbrand eindeckten. Auch der Service für die Kinder kam nicht zu kurz. Beim Kinderprogramm hinter der Halle wurden allerlei Spielmöglichkeiten geboten, darunter eine Cobs-Schatzkiste, eine Hüpfburg sowie eine Zauber-Show.
Generalversammlung 2018
Bei der Generalversammlung in der neu erbauten Lagerhalle am Freitag, dem 06. April wurde Gebhard Ochsenreiter für 25 Jahre im Vorstand mit der silbernen Ehrennadel des Genossenschaftsverband Bayern geehrt. Ebenso erhielten Josef Briegel für 11 Jahre im Aufsichtsrat und Hubert Peter 27 Jahre im Aufsichtsrat eine besondere Ehrung.Bei den turnusgemäßen Wahlen zum Aufsichtsrat schieden Josef Briegel, Argenbühl und Hubert Peter, Weitnau, aus. Neu ins Gremium wählten die Mitglieder Stefan Fuchs, Argenbühl. Im Vorstand stellte sich Gottfried Sutter, Weiler, wieder zur Wahl und wurde auch als Vostandsvorsitzender bestätigt. Daniel Baur aus Opfenbach nimmt den Platz von Gebhard Ochsenreiter (Opfenbach) ein, der nicht mehr kandidierte.
Rundschreiben 1/2018
Aktuelle Informationen für unsere Mitglieder Rundschreiben 1.pdfNachruf Alois Hertnagel
Am 29.12.2017 verstarb Alois Hertnagel mit 78 Jahren. Alois Hertnagel war von 1991 bis 2004 als Mitglied der Futtertrocknung Maierhöfen eG im Aufsichtsrat tätig, von 1996 bis 2004 als Aufsichtsratsvorsitzender. NachrufRundschreiben 4/2017
Aktuelle Informationen für unser Mitglieder! Rundschreiben 4.pdfRundschreiben 3/2017
Aktuelle Informationen für unsere Mitglieder Rundschreiben 3.pdfPreisblatt.pdf
Weitere Bilder zum Bau der Lagerhalle finden Sie unter "Die Genossenschaft - Bildergalerie"
14. Juli 2017
19. Juni 2017 23. Mai 2017Rundschreiben 2/2017
Aktuelle Informationen für unsere Mitglieder Rundschreiben 2.pdf 24. April 2017Saisonstart in Hergatz am 10.04.2017
Generalversammlung 2017
Bei der Generalversammlung am 28. März in der Turn- und Festhalle Maria-Thann wurde Hermann Klotz, der nach 36 Jahren aktiven Wirkens aus dem Vorstand ausschied, im Besonderen geehrt. Ebenso geehrt wurde Stefan Schneider, der seit 15 Jahren als Mitarbeiter in Hergatz tätig ist.Rundschreiben 1/2017
Aktuelle Informationen für unsere Mitglieder Rundschreiben 1/2017.pdfBaubeginn Lagerhalle
Am Montag, dem 27. Februar wurde in Hergatz mit den Erschließungsarbeiten (Entwässerung etc.) und dem Abschieben zum Bau der Halle begonnen.Rundschreiben 3/2016
Aktuelle Informationen für unsere Mitglieder Rundschreiben 3.pdfBau der Kalthalle abgeschlossen
Zur Info:Die Firma GaLa Bau Lingg hat auf dem Grundstück vor der Trocknungsanlage in Hergatz eine Kalthalle zur Unterbringung von Arbeitsgeräten errichtet. Das Grundstück ist im Besitz der Genossenschaft und an die Firma Lingg verpachtet.
Rundschreiben 2/2016
Aktuelle Informationen für unsere Mitglieder Rundschreiben 2 .pdfSaisonstart am 12. April in Hergatz
Generalversammlung 2016
Bei der Generalversammlung am 5. April in der Turnhalle Wohmbrechts wurde Mitarbeiter Remig Bernhard für 40 Jahre, Josef Höß für 30 und Mathias Vogel für 15 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt. Eine besondere Ehrung erhielt Christian Holzer für 45 Jahre in der Futtertrocknung Maierhöfen, davon bis 2012 als Geschäftsführer und bis 2015 als stellvertr. Geschäftsführer der RegioGras eG.Rundschreiben 1/2016
Aktuelle Informationen für unsere Mitglieder! Rundschreiben 1/2106.pdfNachruf Rudolf Holzer
Am 11. Oktober 2015 ist Rudolf Holzer mit 87 Jahren verstorben.Er war Gründungsmitglied der Trocknungsgenossenschaft in Maierhöfen und
langjähriger Vorstandsvorsitzender. Nachruf
Nachruf Toni Hämmerle
Am 11. September 2015 ist unser langjähriger Vorstandsvorsitzender und Stellv. Vorstand Toni Hämmerle mit 66 Jahren vorstorben. NachrufRundschreiben 3/2015
Aktuelle Informationen für unsere Mitglieder Rundschreiben 3/2015.pdfRundschreiben 2/2015
Aktuelle Informationen für unsere Mitglieder Rundschreiben 2.2015.pdfGeneralversammlung 2015
Bei der diesjährigen Generalversammlung der RegioGras eG am 25. März 2015 wurden ausgeschiedene Mitglieder von Aufsichtsrat, bzw. Vorstand für ihre langjährige Mitarbeit im Besonderen geehrt:Alois Peter - 16 Jahre im Aufsichtsrat, Alfred Schneider - 20 Jahre im Vorstand, Herbert Dietrich - 21 Jahre im Aufsichtsrat
Rundschreiben 1/2015
Aktuelle Informationen für unsere Mitglieder Rundschreiben 1/2015.pdfRundschreiben 3/2014
Aktuelle Informationen für unsere Mitglieder! Rundschreiben 3 .pdfRundschreiben 2/2014
Aktuelle Informationen für unsere Mitglieder! Rundschreiben 2.pdfGeneralversammlung 2014
Bei der Generalversammlung am Donnerstag, dem 03. April 2014 in der Turn- und Festhalle Maria-Thann wurden folgende Mitglieder bzw. Mitarbeiter anerkennend geehrt:Vorstand Franz Immler war seit 1986 im Aufsichtsrat und von 1998 bis 2014 im Vorstand tätig.
Hubert Hofer saß 13 Jahre dem Aufsichtsrat bei, Rudolf Deubele von 1996 bis 2014.
Die Geehrten schieden aus dem Gremium aus, sie erhielten für ihren Einsatz einen Geschenkkorb aus den Händen von Fridolin Ortmann.
Franz Koros, der ebenfalls nach langjähriger zuverlässiger Mitarbeit ausschied, war von 1982 bis 2014 im Aufsichtsrat, davon 18 Jahre Aufsichtsratsvorsitzender, Klaus Kolb, der 17 Jahre als Fahrer in Hergatz tätig war, wird künftig als Aushilfe zur Verfügung stehen.
Die Ehrung übernahm Gottfried Sutter.
Große Anerkennung wurde Karola Holzer zuteil, die nach 36 Jahren ausschied, Anton Hämmerle ehrte sie mit einer kleinen Ansprache.
Frau Holzer war von 1978 bis 2014 im Büro der Trocknung in Maierhöfen tätig und wurde für ihren Einsatz zum Wohle der Genosenschaft im Besonderen geehrt.